Berufliche Vita
Schulische Bildung | ||
1976 | Graf-Anton-Günther-Schule, Gymnasium in Oldenburg Abschluß mit Abitur |
|
1976 – 1982 | Studium der Sozialwissenschaften Georg-August-Universität, Göttingen Abschluss als Diplom-Sozialwirtin mit dem Schwerpunkt Leben & Mobilität in der Stadt |
|
Berufliche Tätigkeiten | ||
1983 | Büroangestellte bei der Dodsal GmbH, Düsseldorf | |
10.1983 – 12.1984 | Büroangestellte im Steuerfachbüro J. Schenk, Oldenburg, Einstieg in die PC-Welt | |
08.1986 – 07.1988 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, EDV-Einrichtung und Schulung Zentrum für pädagogische Berufspraxis (ZpB) an der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg |
|
10.1987 – 12.1992 | Freiberufliche Dozentin in der Erwachsenenbildung: EDV-Schulungen an der Universität Oldenburg EDV-Unterricht für Frauen an der VHS Oldenburg Frauenseminare an der EFBS Oldenburg Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit |
|
01.1993 – 12.1993 | Soziologin im Präventionsbüro für Kriminalität, Delmenhorst | |
01.1994 – 09.1996 | Lebenskrise und Orientierungsphase | |
10.1996 – 09.2001 | Freiberufliche Seelsorgerin im Nebenerwerb, Schriftstellerische Tätigkeit | |
10.2001 – 03.2003 | Bezugstherapeutin im Wendepunkt e.V., Christliches Reha-Zentrum für psychisch kranke Menschen, Velbert | |
04.2003 – 12.2004 | Freiberufliche christliche Lebensberaterin im Nebenerwerb Einzelgespräche, Referentin beim Frauenfrühstückstreffen e.V. |
|
01.2005 - 03.2021 |
Selbstständige Diplom-Sozialwirtin und Christliche Therapeutin (de'ignis) in Oldenburg; |
|
01.2008 – 07.2008 | Praxisorientierte Projektarbeit für Akademiker: „Gesundheit und Gesundheitsförderung in Oldenburg"; VHS Oldenburg | |
Seit 07.2015 |
Gründerin und Geschäftsführerin von Institut glauben und leben gUG (haftungsbeschränkt) in Oldenburg mit dem Schwerpunkt Leben als Erwachsener - Anforderung & Bewältigung; www.glauben-und-leben.de |
|
Weiterbildungen | ||
10.1984 – 02.1986 | Weiterbildung für Hochschulabsolventen zur EDV-Sachbearbeiterin und Organisationsprogrammierin; Bildungswerk der DAG, Oldenburg |
|
10.1996 – 01.1998 | Laienseelsorgerin beim Institut für christliche Psychologie (IGNIS), Kitzingen, Schulungen in Hamburg |
|
09.1999 – 01.2002 | Christlichen Therapeutin, de'ignis FGS gGMBH, Egenhausen | |
Seit 05.2000 | Intensive Beschätigung mit der Entstehung und Therapie von Traumata Teilnahme an Seminaren in Osterholz-Scharmbeck, Velbert und Schwelm |
|
Seit 04.2003 | Seminare zum Aufbau und Erhalt der beruflichen Selbstständigkeit: Marketing, MS-Office, Websiteerstellung, Finanzen, Moderation etc. |
|
07.2005 - 10.2012 | Nebenberufliche Qualifizierung für eine lehrende Tätigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung, Universität Oldenburg, C3L |
|
01.2006 – 12.2006 | Leiterschaftsschulung in der Freien Christengemeinde Oldenburg | |
09.2006 | Schulung zur ProfilPASS-Beraterin bei der VHS Oldenburg | |
04.2015 - 04.2016 | Prüfungsvorbereitung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie bei der KVHS Bad Zwischenahn | |
Praktika | ||
04.86 – 06.86 | Programmiererin, VRG Vereinigte Rechenzentren, Oldenburg | |
07.2001 | Therapeutische Gespräche in der de'ignis Fachklinik gGmbH, Altensteig | |
Ehrenamt | ||
1980 – 1982 | Mitarbeit in der Umweltschutzgruppe „Grüne Radler“, Göttingen | |
1987 – 1994 | Teilnahme und Anleitung von Frauenselbsthilfegruppen - Evangelische Familienbildungsstätte (EFBS), Oldenburg | |
1989 – 1994 | Mitarbeit bei der BEKOS - Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen, Oldenburg: Mitkoordinatorin bei den Oldenburger Selbsthilfetagen 1992 Informationsabende zu gesundheitlichen Selbsthilfegruppen |
|
1995 - 2016 | Mitarbeit in der Freien Christengemeinde Oldenburg | |
2004 - 2008 | Teilnahme und Mitarbeit beim Stammtisch „Unternehmerinnen für Oldenburg" (UfO’s), z.B. bei der jährlichen female in der Weser-Ems-Halle |
|
Seit 01.2007 | Mitarbeit beim Gästeempfang auf christlichen Kongressen | |
07.2007 - 07.2009 | Projekte mit Koordinationspartnern z.B. das „Erzählcafe“ im Erlenhof -DRK-Seniorenzentrum in Oldenburg | |
Seit 2009 | Aktive Teilnahme und Mitwirkung an Oldenburger Projekten: Oldenburger Zukunftstage, Postwachstumsökonomie, Alternative Wohnprojekte, Stadtentwicklungsplanung | |
Seit 2017 | Mitarbeit in der Kreuzkirche Oldenburg, insbesondere bei der Micha Initiative Oldenburg | |
Besondere Fähigkeiten | ||
Führerschein | Klasse 3 | |
EDV | Windows, Mac OS X, MS-Office, CMS Joomla | |
(Online-) Veröffentlichungen | Sehnsucht nach Liebe, Autobiographie, Hänsslerverlag 2001 Sehnsucht nach dem Paradies, Hänsslerverlag 2001 Leben & Reife - Ein Ermutigungskonzept in komplexer Welt; Als Online-Handbuch auf: www.leben-und-reife.de |
|
Interessen / Hobbies | Natur, Katzen, Bienen, Radfahren, Fachliteratur, Städteplanung, Gesellschaft und Politik | |
Oldenburg, im Oktober 2021 |